Wanderung
Ich habe „Wanderung“ entsprechend der Vorgabe des neuen Cure Leukaemia Centre am Queen Elisabeth Hospital in Birmingham hergestellt. Die speziellen Anforderungen bestanden darin, ein Kunstwerk für den Wartebereich der neuen Krankenstation zu schaffen, dass sofort ins Auge fallen und ablenken soll, das aber auch erhebend ist und zum Nachdenken anregt. Patienten würden in diesem Wartebereich sitzen und auf ihre Befunde warten - eine beunruhigende Situation, also sollte das Kunstwerk die Möglichkeit zur vollständigen Ablenkung bieten.
Mein Gedanke war ein Werk zu schaffen, das die Energie eines Vogelschwarms wiederspiegelt, einer Flotte von Schiffen, die nach irgendwo anders hin unterwegs ist - irgendwohin wärmer als hier vielleicht - und ich wollte dem Betrachter ein Gefühl von Schwerelosigkeit und Heiterkeit vermitteln.
35 gewölbte Dreiecke aus speziell beschichtetem Glas hängen von einem Edelstahlrahmen in einen 3 Meter langen und 80cm breiten Lichtschacht. Jedes Glasteil ist 30cm x 70cm x 4mm.
Die Reaktion der Metallbeschichtung während des Erhitzens, bei dem das Glas seine Form erhält, erzeugt ein wundervolles Irisieren an der Glasoberfläche. Mit dem von oben einfallenden Licht und abhängig von der Tageszeit und dem Wetter ändert sich dieses Irisieren bis es dann am Abend von den künstlichen Lichtquellen im Raum immer mehr von unten beleuchtet wird.
Die ganz in der Nähe montierte Klimaanlage verursacht immer wieder einen sehr leichten Luftzug in dem sich die einzelnen Glasteile bewegen. Dann berühren sie sich ganz sanft und erzeugen einen angenehmen glockenähnlichen Klang.
Die Installation erzeugt allerdings auch einen Schauer das Glas über den Köpfen der Betrachter hängt, nicht unähnlich zu dem unter einem herkömmlichen Kronleuchter. Dadurch werden die Emotionen der Patienten herausgefordert, was sie letztendlich über das Glas nachdenken lässt, und nicht über ihre Krankheit.
Um sichere Befestigungspunkte für den schweren Stahlrahmen zu finden von dem die Glasinstallation hängt, mussten sowohl detaillierte Zeichnungen des Lichtschachtes besorgt werden, als auch der Kontakt mit demjenigen Bauunternehmer hergestellt werden, von dem Schacht eingebaut wurde.